Zehn Monate Bauzeit erwartet

Der 3D-Drucker selbst soll, wenn es dann wirklich losgeht, zwei Monate lang in Capelle arbeiten.

Die Gemeinde hatte bereits angekündigt, dass sie in Absprache mit dem ausführenden Architekten Lothar Steinhoff die Gelegenheit nutzen möchte, um Schulen, Hochschulen, Experten und natürlich auch Bürgern die Möglichkeit zu geben, die moderne Bautechnik live zu erleben. Deshalb bleibt der 3D-Drucker länger vor Ort, als es eigentlich erforderlich wäre.

Doch wann dürfen sich die Sportler und Mitglieder des SC Capelle in dem fertigen Vereinsheim aufhalten? Mit einer Bauzeit von zehn Monaten ist laut Karim Laouari zu rechnen. „Allerdings muss man bei Bauvorhaben allgemein, und besonders bei einem Projekt wie diesem, immer auf Verzögerungen eingestellt sein“, schränkt er ein. Im Jahr 2023 ist somit also nicht mit einer Fertigstellung des Pilotprojekts zu rechnen. Das SCC-Vereinsheim soll das erste 3D-gedruckte öffentliche Gebäude in Nordrhein-Westfalen werden.

Die Gemeinde wünscht sich aus mehreren Gründen einen erfolgreichen Fortgang des Bauprojekts. „Zum einen beweist Nordkirchen, dass innovative Zukunftsprojekte auch in kleinen, ländlichen Gemeinden möglich sind. Zum Anderen können wir mit dem Projekt zum Wissensgewinn auf dem Gebiet des 3D-Betondruckverfahrens beitragen“, unterstreicht der Gemeindesprecher.

Quelle: (Ruhrnachrichten)

 

Ansprechpartner

Josef Mertens
Zur Vogelrute 9
59394 Nordkirchen
 
e-Mail: info@scc71.de
Telefon : +49 (0) 2596 1721

Mitgliedsantrag

Sportheimbelegung

Benutzer:  Sportheim
Passwort:  Buchung

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Reinigungsplan

Spendenhöhe

 spenden bild

     Stand 09.04.2025

SCC Lotto

Lotto 33

Ziehung vom 10.05.2025

Anfahrt

Anschrift zur Routenplanung:

Sportplatz Capelle
Gorfeldstraße 25
59394 Nordkirchen

GoogleMaps

Suchen