Navigator
letzten Beiträge
Suchen
Saisonstart am Sonntag den 26.03.2023.
Treffpunkt um 10:00 Uhr am Netto Parkplatz, dann eine gemütliche Ausfahrt mit Trekkingrad nach Datteln mit Spendenübergabe an das Kinderpalliativzentrum.
Nach der Rückfahrt geht es um 15:30 Uhr zum Ausklang auf ein Tässchen Kaffee nach Hermann Wintering (Gaststätte -Zur Brücke-).
NEUE Trainingszeiten
Ganzjährig Gymnastik:
Dienstags von 19:30-20:30 Uhr Gymnastik für Alle im Dorfgemeinschaftshaus
Radtraining Sommerzeit:
-Mittwochs von 18:00-20:00 Uhr gemeinschaftliches Treffen, dort Einteilung normales/zügiges Tempo.
-Donnerstags von 18:00-20:00 Uhr Einsteigergruppe mit moderatem Tempo (Cappuccinogruppe)
NEU -Freitags von 18:00-20:00 Uhr Gravel- und MTBgruppe, Ausfahrten abseits vom Asphalt auch im Sommer.
Radtraining Winterzeit
Winterzeit: -Samstag 14:00-16:00 Uhr ( norm. bzw. zügiges Tempo )
-Sonntag 10:00-12:00 Uhr ( moderates Tempo, Einsteigergruppe )
Neuer Treffpunkt für das Radtraining ist der Netto Parkplatz (Grabenkamp 2) am Ortsausgang Richtung Herbern.
Traditionelles Anradeln beim SC Capelle
Die Teilnehmer kamen mit einer bunten Mischung aus E-Bikes, Gravelbikes, Mountainbikes und Tourenrädern, was die Vielfalt und den Gemeinschaftsgeist des Vereins unterstrich.
Die Strecke von 45 Kilometer wurde in einem angenehmen Tempo zurückgelegt, sodass jeder mithalten konnte und die gemeinsame Fahrt in vollen Zügen genossen werden konnte. Die Route führte durch malerische Landschaften und bot den Radlern die Möglichkeit, die frische Luft und die Natur zu erleben.
Bei einem kurzen Halt auf einem Bauernhof in Hamm konnten die Teilnehmer eine wohlverdiente Stärkung genießen. Bei Kaffee, alkoholfreiem Bier und süßen Leckereien kam die gesellige Runde zusammen, um sich auszutauschen und die Eindrücke der Fahrt zu teilen als auch zu fachsimpeln.
Das Anradeln war nicht nur eine sportliche Betätigung, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu schließen und die Gemeinschaft innerhalb des Radsportvereins zu stärken. Die Teilnehmer freuen sich bereits auf die nächsten gemeinsamen Ausfahrten und darauf, die Freude am Radfahren weiterhin zu teilen. Den Abschluss bildete der Ausklang in der Gaststätte „Zur Brücke“ mit einem Süppchen und einem illustren bebilderten Rückblick auf die letzte Rad-Saison.
Insgesamt war das Anradeln ein voller Erfolg und ein gelungener Start in die Radsaison. Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, findet auf der Vereinsseite (Rubrik Radsport) weitere Informationen. http://scc71.de/index.php/radsport/
(Quelle: Ruhrnachrichten)
SC Capelle stellt viertstärkste Trophy-Mannschaft
Am vergangenen Sonntag fand das Finale der Westfalen Winter Bike Trophy, bei bestem Wetter, in Iserlohn statt.
Diese hat im Januar beim SC Capelle begonnen und es galt verschiedene Touren auf insgesamt neun Veranstaltungen zu fahren. In Werne, Waltrop, Lünen, Unna, Soest, Witten, Neuenrade und nun zuletzt Iserlohn trafen sich insgesamt 4950 Startende Sonntag für Sonntag und erlebten so nicht nur tollen Radsport im Winter, sondern auch ein faires, sportliches Miteinander. Zuletzt gab es Trophäen, wie etwa die legendäre Sammeltasse für fünf, oder weitere Preise für sieben beziehungsweise Touren. In der Mannschaftswertung belegten die Radsportler des SC Capelle einen tollen vierten Platz, hinter den Siegern des RSV Lippe Lünen, den Nachbarn des RSC Werne sowie Buer Westerholtern.
Am nächsten Wochenende startet dann die Rennradsaison. Interessierte Radler, egal ob Rennrad, Mountainbike oder E-Bike dürfen sich gerne jederzeit zum Probetraining bei den Verantwortlichen melden: http://scc71.de/index.php/radsport/kontakt
(Quelle: Ruhrnachrichten)