SC Capelle 1971 e.V.
...ein ganz besonderer Verein
50Jahre SC Capelle - der Trailer zum Jubiläum
Hygienekonzept V7 - NEW
Die neue Version des Hygienekonzeptes ist nun wirksam.
Das überarbeitete Hygienekonzept wurde dem Ordnungsamt übergeben.
Wir bitten alle sich an das Hygienekonzept V6 zu halten.
hygienekonzept_v7_2021_08_20.pdf
(Quelle:Vereinsnachrichten) Vereinsnachrichten)
COVID-19 online check-in
https://flvw.app/sport-clubcapelle
Eine Vor-Ab-Registrierung macht bereits jetzt Sinn, so dass ihr am Spieltag euch nur noch einloggen müsst und das jeweilige Spiel auswählt.
COVID-19 - Situation Kreis Coesfeld
Maskenpflicht auf dem Sportplatz
1) Maskenpflicht
Ab sofort gilt bei allen Veranstaltungen mit Zuschauern eine durchgängige Maskenpflicht. Diese kann am Steh- oder Sitzplatz nicht mehr abgenommen werden.
2) Elektronische Anwesenheitsführung
Ab Sonntag führen wir den app-basieren Check-In für Zuschauer ein. Besonders für regelmäßige Besucher wird dies hoffentlich eine Erleichterung sein.
Am Spieltag könnt ihr unter https://flvw.app/sport-clubcapelle für das jeweilige Spiel einchecken.
Eine Vor-Ab-Registrierung macht bereits jetzt Sinn, so dass ihr am Spieltag euch nur noch einloggen müsst und das jeweilige Spiel auswählt.
Alle weiteren Infos findet ihr in der folgenden PDF.
scc_checkin_app.pdf


(KLCK)
3D-Druck nicht vor 2024 fertig
Noch wird nicht gedruckt im Nordkirchener Ortsteil Capelle. Dort soll das Vereinsheim mit 3D-Betondruck entstehen. Wann, hängt aber von verschiedenen Faktoren ab.
Das innovative 3D-Betondruckverfahren beim Bau des neuen Vereinsheims für den SC Capelle ist etwas Besonderes. Doch immer noch ist nicht hundertprozentig geklärt, wann der Druck wirklich starten kann.
Im Juni 2022 war bereits klar geworden, dass der geplante Termin im vergangenen Sommer nicht eingehalten werden kann. Der Druckstart hatte sich verzögert, weil der Beton nicht den nötigen Anforderungen entsprochen hatte und deshalb das zuständige Unternehmen Peri das Material anpassen musste.
Auch Anfang Februar 2023 regiert weiterhin das Prinzip Hoffnung. „Zurzeit wird das Gutachten für den Baustoff, sprich den Beton, erstellt“, berichtet Gemeindesprecher Karim Laouari auf Anfrage.
Das jeweils neue Material musste erst probeweise gedruckt werden, etwa vier Wochen aushärten und konnte dann erst wieder genau geprüft werden.
Diese Tests sind jetzt abgeschlossen und das daraus folgende Gutachten wird dann dem Bauministerium zur Prüfung vorgelegt. „Wir wollen jetzt erst einmal das Gutachten abwarten und können dann besser einschätzen, wann das Projekt weitergeht. Wir hoffen, dass die Genehmigung in den kommenden Wochen vorliegt und ein Baustart im Frühjahr möglich ist“, gibt sich der Sprecher noch zurückhaltend.
2:7 im Test gegen Union
wichtige Termine für 2023
Der Vorstand des SC Capelle hat in seiner letzten Klausurtagung einige Termine beschlossen.
So findet die Mitgliederversammlung am 10.03.2023 im Dorfgemeinschaftshaus (DGH) statt.
Für den 17.06.2023 ist das alljährliche Juxturnier und für den 10.11.2023 die nächste Klausurtagung geplant.
Für die fleißigen Helfer des Serviceteams wird es am 25.11.2023 ein Dankeschönabend geben.
(Quelle: Vereinsnachrichten)
WWBT 2023 - Über Stock und Stein
https://photos.app.goo.gl/Q2J3xNmqEaCCBGRJ7
euer Orgateam vom Radsport Capelle
(Quelle: Ruhrnachrichten)
Absage Oktoberfest 2022
Mit bedauern müssen wir leider das für den 24.09.2022 geplante Oktoberfest absagen.
Die Anzahl der Anmeldungen ist einfach zu gering.
Der Vorstand
(Quelle: Vereinsnachrichten)
50 Jahre Alten Herren - Einladung
Liebe Sportsfreunde,
nachdem unser Hauptverein im letzten Jahr 50 Jahre jung wurde, feiern wir in diesem Jahr das 50 jährige Bestehen der AH-Abteilung.
Im September 1972 schlossen sich 17 Fußballbegeisterte zusammen und gründeten in der Gaststätte bei Elisabeth Hölscher, auch bekannt als Tante, die Alte Herren Abteilung. In der Gründungsversammlung wurde festgelegt, dass die Alte Herren Abteilung als eigenständige Abteilung geführt wird.
Die Alte Herren waren in den 70 er bis 90 er Jahren eine Truppe, die sich gefühlt fast jedes Wochenende zu einem Spiel getroffen hatten. In dieser Zeit waren die Alte Herren sehr erfolgreich und in der Historie sind viele erste bis Dritte Plätze in den unterschiedlichsten Wettbewerben dokumentiert.
In den Nuller Jahren bis zum heutigen Zeitpunkt nahm die Teilnahme an Spielen kontinuierlich ab. Die Gründe liegen zum einen an den Veränderungen der spielenden Mitglieder aber auch im Umbruch der gesellschaftlichen Verantwortung der noch jungen Väter für Ihre Familien.
Heute werden Freundschaftsspiele durchgeführt und es liegt mehr denn je der Schwerpunkt im Training und dem geselligen Beisammensein in der Dritten Halbzeit. Es ist schon als außergewöhnlich zu beschreiben, dass auch mit über 70 Jahren aktiv am Trainingsbetrieb teilgenommen werden kann und Väter mit ihren Söhnen spielen. Gerade diese Diversität und der Zusammenhalt zeichnet die Alten Herren heute aus.
Die Alte Herren zählen heute 72 aktive und passive Mitglieder, sind ein Rückgrat im Vereinsleben und helfen überall im Verein mit. Sei es als Unterstützung in den Seniorenmannschaften, bei Renovierungs- oder Baumaßnahmen, in der Bewirtung oder auch der Unterstützung als Fan.
50 Jahre.
Wir haben uns bewusst dafür entschieden, dieses nur im kleinen Rahmen zu feiern. Das machen wir mit einem kleinen Turnier und haben hierzu Mannschaften eingeladen, die uns in der Vergangenheit begleitet haben.
Hiermit laden wir alle Mitglieder, Unterstützer und Freunde der AH gerne ein:
Datum: Freitag,19.08.2022
Ort: Sportplatz Capelle
Start: 17:30 Uhr
Ende: ca. 21:30 Uhr
Um die Organisation, Getränke und Würstchen kümmern wir uns. Jetzt benötigen wir nur noch Eure Unterstützung.
Hier noch die Turnierordnung und die Spielpläne
(Quelle: Vereinsnachrichten)
Maskenpflicht auf dem Sportplatz
1) Maskenpflicht
Ab sofort gilt bei allen Veranstaltungen mit Zuschauern eine durchgängige Maskenpflicht. Diese kann am Steh- oder Sitzplatz nicht mehr abgenommen werden.
2) Elektronische Anwesenheitsführung
Ab Sonntag führen wir den app-basieren Check-In für Zuschauer ein. Besonders für regelmäßige Besucher wird dies hoffentlich eine Erleichterung sein.
Am Spieltag könnt ihr unter https://flvw.app/sport-clubcapelle für das jeweilige Spiel einchecken.
Eine Vor-Ab-Registrierung macht bereits jetzt Sinn, so dass ihr am Spieltag euch nur noch einloggen müsst und das jeweilige Spiel auswählt.
Alle weiteren Infos findet ihr in der folgenden PDF.
scc_checkin_app.pdf

Fußball
und Jugendfußball sind etabliert
Radsport
NRW bekannt
Beachvolleyball
kann bei uns gespielt werden