SC Capelle '71
ganz besondere Fans...
Zitat des Tages

SCC siegt souverän und springt auf Platz 5
Dem SC Capelle ist am Sonntag in der Kreisliga B3 Münster ein klarer Heimerfolg gelungen. Gegen Concordia Albachten II hat sich der SCC am Sonntag locker mit 5:0 durchgesetzt. Dadurch sind die Capeller auf den fünften Platz gesprungen und liegen nun acht Punkte hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz.
Kreisliga B3 Münster
SC Capelle - Concordia Albachten II
5:0 (1:0)
SCC-Spielertrainer Tobias Temmann musste kurz nach Anpfiff einen kleinen Schockmoment verkraften. „Wir haben direkt in der ersten Minute eine Torchance gegen uns, die der Gegner reinmachen muss“, sagt Temmann. Doch Albachten II verpasste die Führung, die dem Spielverlauf womöglich eine andere Entwicklung hätte geben können.
Danach übernahm Capelle das Kommando und dominierte. „Es war ein relativ entspanntes Spiel. Wir konnten viel durchwechseln. Das hat Spaß gemacht“, sagt Temmann. In der ersten Halbzeit erzielte Oliver Eckey die Führung (20. Minute). Nach der Pause trafen Janis Hölscher (50.), wiederum Eckey (55.), Simon Daugsch (70.) und Mika Lohmann (80.).
(Quelle: Ruhrnachrichten)
Spieler des Tages gegen Abachten
Im Heimspiel gegen SV Conc. Albachten (5:0) verdiente sich Simon Daugsch die Auszeichnung Player of the Match.
In einem insgesamt mitreißenden Spiel war es immer wieder Simon, der sowohl vorne als auch hinten auffiel. Durch seine Flexibilität belohnte er sich selbst mit dem 4:0.
Ein starker Auftritt!
(Quelle: Vereinsnachrichten)
Das neue Sportheim in Capelle wird feierlich eröffnet
(Quelle: Vereinsachrichten)
3D-Vereinsheim in Capelle wird feierlich eröffnet
Es ist eines der großen Bauprojekte der letzten Jahre in Nordkirchen und eines mit besonderem Hintergrund: Ein 3D-Drucker im XXL-Format hat das neue Vereinsheim des SC Capelle erstellt. Damit kommt dem Gebäude im kleinsten Ortsteil der Schlossgemeinde eine europaweite Vorreiterrolle zu gute: Es ist das erste öffentliche Gebäude, das auf diese Art und Weise entsteht.
„Der 3D-Druck ist fertig“, hatte der Capeller Architekt Lothar Steinhoff bereits im August 2023 erklärt. Bis zur offiziellen Eröffnung, die nun am 26. Oktober (Sonntag) an der Gorfeldstraße ansteht, hat es aber noch einige Zeit gedauert. Ab 14 Uhr ist das neue Sportheim im Rahmen eines Tags der offenen Tür für die Öffentlichkeit zugänglich, Besucher aus Capelle und Südkirchen können danach um 15 Uhr das Fußball-Derby zwischen den ersten Mannschaften von SCC und SVS verfolgen.
Angesichts der überregionalen Bedeutung des Bauprojekts verwundert es nicht, dass zu so einem offiziellen Festakt neben Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr auch NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach nach Capelle kommen wird. „Zum einen beweist Nordkirchen, dass innovative Zukunftsprojekte auch in kleinen, ländlichen Gemeinden möglich sind. Zum Anderen können wir mit dem Projekt zum Wissensgewinn auf dem Gebiet des 3D-Betondruckverfahrens beitragen“, hatte Gemeindesprecher Karim Laouari bereits vor Beginn des Drucks erklärt.
Ungefähr einen Quadratmeter in fünf Minuten schaffte der riesige Drucker, der im Sommer 2023 einige Schaulustige anzog. Der Drucker mit einer Grundfläche von 25 mal 15 Metern und über zehn Metern Höhe war der größte Drucker, den die zuständige Firma Peri aus Bayern jemals aufgebaut hat. Das Warten auf den Baustoff hatte sich zuvor verzögert. Der Beton entsprach nicht den Anforderungen, sodass Peri das Material anpassen musste.
Mehrere Tests und Prüfungen des veränderten Betons folgten. Als die Genehmigung des Ministeriums dann vorlag, konnte das Vereinsheim in Capelle schließlich gedruckt werden. „Das mit dem Drucken hat echt gut geklappt“, zog Lothar Steinhoff ein zufriedenes Fazit: „Der Rohbau ist das Wichtigste.“ 1,4 Millionen Euro kostete der Bau des 3D-Vereinsheims insgesamt, der SC Capelle selbst übernimmt einen Anteil von 250.000 Euro.
Unter anderem können sich die Besucher des Sportplatzes nun auch auf eine Dachterrasse mit einer Fläche von rund 87 Quadratmetern freuen. Bei sonnigem Wetter kann man dann aus angemessener Höhe die Fertigkeiten der lokalen schwarz-gelben Fußballer betrachten. Strom kommt künftig auch von einer neuen PV-Anlage, die auf dem Dach des neuen Vereinsheims des SC Capelle montiert wurde. Die Anlage hat eine Leistung von insgesamt 15,6 KW. Dazu kommen der neue Kunstrasenplatz und die Erneuerung der Flutlichtanlage, sodass der SC für die nächsten Jahre gut aufgestellt sein dürfte.
(Quelle: Ruhrnachrichten)
Capelle II kämpft sich zum nächsten Dreier!
Unsere zweite Mannschaft setzt ihren Aufwärtstrend fort und bleibt mit dem zweiten Sieg in Folge in der Erfolgsspur!
Nach dem Derbysieg gegen Südkirchen II konnten wir auch auswärts in Amelsbüren einen wichtigen 1:0-Erfolg feiern und die starke Form bestätigen.
Von Beginn an war klar: Dieses Spiel würde über Einsatz, Wille und taktische Disziplin entschieden werden. Die Mannschaft zeigte genau das – eine geschlossene Teamleistung, in der jeder für jeden lief und kämpfte.
Der entscheidende Moment fiel in der 65. Minute: Hendrik Schmid brachte eine perfekt getretene Ecke auf den ersten Pfosten, Max Pröbsting stieg am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar ins Netz – 1:0 für Capelle!
Hinter der erneut stabilen Defensive glänzte unser Keeper Marcel Dülfer, der mit starken Paraden und sicherem Stellungsspiel den Sieg festhielt. Dank seiner Leistung blieb die Null stehen – und das Team konnte den Auswärtssieg mit Stolz nach Hause bringen.
Danke an Moritz, Nils, Franzi und Nora, die den Weg nach Amelsbüren auf sich genommen haben. Eure Unterstützung war Gold wert!
Diese Trainingswoche wollen wir intensiv nutzen, um an unseren Abläufen und am Zusammenspiel zu feilen. Jeder im Team ist motiviert, sich weiter zu verbessern – wir wollen aus den Siegen lernen und noch konstanter auftreten.
Mit zwei Siegen in Folge wächst das Selbstvertrauen weiter. Das Ziel ist am kommenden Sonntag gegen Gremmendorf II nachzulegen und die Serie fortzusetzen. Die Richtung stimmt – weiter so, Männer!
(Quelle:Vereinsnachrichten)














