SC Capelle '71

             ganz besondere Fans...

Start 2018

Start 2018

               Besucher
Deutschland 77,5% Deutschland
Unbekannt 14,4% Unbekannt
Vereinigte Staaten von Amerika 3,9% Vereinigte Staaten von Amerika
Singapur 0,9% Singapur
Niederlande 0,5% Niederlande
China 0,4% China
Griechenland 0,3% Griechenland
Kanada 0,2% Kanada

Total:

65

Länder
072101
Heute: 56
Dieser Monat: 987
Letzter Monat: 1.681

aktueller Stand

 spenden bild

     Stand 29.09.2025

Zitat des Tages

Gerechtes Remis zwischen TuS Ascheberg und SC Capelle

In der Kreisliga B3 Münster trennte sich der SC Capelle am Sonntag mit 2:2 vom TuS Ascheberg. Zwei komplett unterschiedliche Halbzeiten.

 

2025 Tobi TemmannSC Capelle musste sich am Ende mit einem Punkt zufriedengeben. Das Spiel bot zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten.

Kreisliga B3 Münster
TuS Ascheberg - SC Capelle 2:2 (0:1)

Tabelle...

In den ersten 45 Minuten dominierte der SC Capelle die Partie klar, kam immer wieder gefährlich über die Außenbahnen. Der Führungstreffer in der 32. Minute passte genau ins Bild: Eine starke, flache Hereingabe von außen verwertete Simon Daugsch konsequent zum 1:0.

SC Capelle rettet spät den Punkt beim TuS Ascheberg

Der TuS Ascheberg kam wacher aus der Kabine, setzte vermehrt auf lange Bälle und brachte Capelle damit unter Druck. Das 1:1 in der 57. Minute fiel äußerst unglücklich: Ein Freistoß aus der Nähe der Mittellinie flog an Freund und Feind vorbei direkt ins Tor.

Ascheberg blieb am Drücker und drehte die Partie nach einer Ecke durch Noah Elvering (76.). Capelle zeigte Moral und kam kurz vor Schluss zurück. Ein Fehlpass eines Ascheberger Abwehrspielers landete bei Janis Hölscher, der aus knapp 30 Metern den Ball über den Torhüter zum 2:2 lupfte (86.).

„Aufgrund der beiden unterschiedlichen Halbzeiten ist das ein gerechtes Unentschieden“, sagte Capelles Trainer Tobias Temmann nach der Partie.


(Quelle: Ruhrnachrichten)

Spieler des Tages in Ascheberg

 2024 Player of the Day

Janis HölscherIm Auswärtsspiel gegen Ascheberg (2:2) verdiente sich Tim Börste die Auszeichnung Player of the Match.

Tim fiel durch eine Kombination aus taktischer Disziplin und individuellem Einsatz auf. Er bestritt seine Zweikämpfe aggressiv, aber fair und sorgte so für eine stabile Abwehr.

Eine tolle Leistung!

(Quelle: Vereinsnachrichten)

Das neue Sportheim in Capelle wird feierlich eröffnet

Durch einen riesigen 3D-Drucker entstand der Rohbau des Vereinsheims in Capelle. Damit ist es das erste öffentliche Gebäude in Europa mit dieser innovativen Bauweise. 
 
 

(Quelle: Vereinsachrichten)

 

3D-Vereinsheim in Capelle wird feierlich eröffnet

Durch einen riesigen 3D-Drucker entstand der Rohbau des Vereinsheims in Capelle. Damit ist es das erste öffentliche Gebäude in Europa mit dieser innovativen Bauweise. 
 
Sportheim25.03.2023 1Das im 3D-Druck entstandene Vereinsheim in Capelle steht kurz vor derfeierlichen Eröffnung. Nicht nur der Sportverein freut sich über das innovative Gebäude.

Es ist eines der großen Bauprojekte der letzten Jahre in Nordkirchen und eines mit besonderem Hintergrund: Ein 3D-Drucker im XXL-Format hat das neue Vereinsheim des SC Capelle erstellt. Damit kommt dem Gebäude im kleinsten Ortsteil der Schlossgemeinde eine europaweite Vorreiterrolle zu gute: Es ist das erste öffentliche Gebäude, das auf diese Art und Weise entsteht.

„Der 3D-Druck ist fertig“, hatte der Capeller Architekt Lothar Steinhoff bereits im August 2023 erklärt. Bis zur offiziellen Eröffnung, die nun am 26. Oktober (Sonntag) an der Gorfeldstraße ansteht, hat es aber noch einige Zeit gedauert. Ab 14 Uhr ist das neue Sportheim im Rahmen eines Tags der offenen Tür für die Öffentlichkeit zugänglich, Besucher aus Capelle und Südkirchen können danach um 15 Uhr das Fußball-Derby zwischen den ersten Mannschaften von SCC und SVS verfolgen.

Angesichts der überregionalen Bedeutung des Bauprojekts verwundert es nicht, dass zu so einem offiziellen Festakt neben Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr auch NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach nach Capelle kommen wird. „Zum einen beweist Nordkirchen, dass innovative Zukunftsprojekte auch in kleinen, ländlichen Gemeinden möglich sind. Zum Anderen können wir mit dem Projekt zum Wissensgewinn auf dem Gebiet des 3D-Betondruckverfahrens beitragen“, hatte Gemeindesprecher Karim Laouari bereits vor Beginn des Drucks erklärt.

Ungefähr einen Quadratmeter in fünf Minuten schaffte der riesige Drucker, der im Sommer 2023 einige Schaulustige anzog. Der Drucker mit einer Grundfläche von 25 mal 15 Metern und über zehn Metern Höhe war der größte Drucker, den die zuständige Firma Peri aus Bayern jemals aufgebaut hat. Das Warten auf den Baustoff hatte sich zuvor verzögert. Der Beton entsprach nicht den Anforderungen, sodass Peri das Material anpassen musste.

Mehrere Tests und Prüfungen des veränderten Betons folgten. Als die Genehmigung des Ministeriums dann vorlag, konnte das Vereinsheim in Capelle schließlich gedruckt werden. „Das mit dem Drucken hat echt gut geklappt“, zog Lothar Steinhoff ein zufriedenes Fazit: „Der Rohbau ist das Wichtigste.“ 1,4 Millionen Euro kostete der Bau des 3D-Vereinsheims insgesamt, der SC Capelle selbst übernimmt einen Anteil von 250.000 Euro.

Unter anderem können sich die Besucher des Sportplatzes nun auch auf eine Dachterrasse mit einer Fläche von rund 87 Quadratmetern freuen. Bei sonnigem Wetter kann man dann aus angemessener Höhe die Fertigkeiten der lokalen schwarz-gelben Fußballer betrachten. Strom kommt künftig auch von einer neuen PV-Anlage, die auf dem Dach des neuen Vereinsheims des SC Capelle montiert wurde. Die Anlage hat eine Leistung von insgesamt 15,6 KW. Dazu kommen der neue Kunstrasenplatz und die Erneuerung der Flutlichtanlage, sodass der SC für die nächsten Jahre gut aufgestellt sein dürfte.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

 

Capelle II unterliegt 4:3 bei Atlético Union 

Knappe Niederlage zum Hinrundenabschluss – Capelle II unterliegt 4:3 bei Atlético Union

Jan TyczewskiNach drei Siegen in Folge musste unsere zweite Mannschaft am Sonntag beim Auswärtsspiel gegen Atlético Union in Münster-Hiltrup eine bittere 4:3-Niederlage hinnehmen. Trotz großem Kampfgeist und einer starken Aufholjagd reichte es am Ende knapp nicht für einen Punktgewinn.

In der ersten Halbzeit fand Capelle II nur schwer ins Spiel. Der Gegner war aktiver und präsenter, doch unser Torwart Max Moll hielt uns mit mehreren glänzenden Paraden im Spiel. Ohne seine starken Reaktionen hätten wir bereits früh deutlich zurückliegen können.

Umso bemerkenswerter war es, dass wir in der 34. Minute die Führung erzielten: Tim Wienken fasste sich nach Vorlage von Mika Lohmann ein Herz und traf mit einem Distanzschuss ins Netz – 0:1 für Capelle! Leider konnte Atlético kurz vor der Pause nach mehreren vergebenen Chancen den Ausgleich erzielen (42. Minute).

In der Halbzeit nahmen wir uns vor, deutlich physischer aufzutreten und mehr Präsenz zu zeigen. Doch der Start in die zweite Hälfte verlief unglücklich: In der 49. und 51. Minute kassierten wir zwei Gegentreffer in schneller Folge. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht beirren und zeigte Moral.

In der 73. Minute brachte Mika Lohmann uns wieder zurück ins Spiel, als er eine Ecke direkt verwandelte – ein sehenswerter Treffer zum 3:2-Anschluss! Nur zehn Minuten später folgte der nächste Jubel: Nach einem Freistoß von Mika Lohmann klärte der Gegner per Kopf, doch Max Pröbsting war hellwach und traf volley aus 12 Metern zum 3:3-Ausgleich.

Als vieles auf eine gerechte Punkteteilung hindeutete, folgte in der 3. Minute der Nachspielzeit der bittere Schlusspunkt: Nach einer Ecke erzielte Atlético das 4:3. Eine letzte Chance hatten wir noch – nach einem Freistoß von Mika Lohmann schoss Tizian Hüser den Ball nur hauchdünn am Tor vorbei.

Am Ende stand eine knappe und schmerzhafte Niederlage, die weh tut, weil wir über 90 Minuten nicht konstant an unsere zuletzt hervorragenden Leistungen anknüpfen konnten. Trotzdem können wir als Trainerteam mit der Hinrunde insgesamt zufrieden sein. Nach dem schwierigen Saisonstart hat sich die Mannschaft spielerisch, taktisch und mental stark entwickelt.

Jetzt gilt der Fokus der Rückrundenvorbereitung, in der wir weiter an unserer Stabilität und Konsequenz arbeiten wollen. Ziel ist es, im ersten Rückrundenspiel in Selm Revanche für die bittere Auftaktniederlage zu nehmen – und mit neuem Schwung in die zweite Saisonhälfte zu starten. 

Ansprechpartner

Josef Mertens
Zur Vogelrute 9
59394 Nordkirchen
 
e-Mail: info@scc71.de
Telefon : +49 (0) 2596 1721

Sportheimbelegung

Benutzer:  Sportheim
Passwort:  Buchung

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31

Mitgliedsantrag

Reinigungsplan

Spendenhöhe

 spenden bild

     Stand 29.09.2025

SCC Lotto

Lotto

Ziehung vom 15.11.2025

Anfahrt

Anschrift zur Routenplanung:

Sportplatz Capelle
Gorfeldstraße 27
59394 Nordkirchen

GoogleMaps

Suchen