Der SCC geriet schnell in Rückstand, hatte zum Seitenwechsel die Hypothek eines 1:3-Rückstandes. Allerdings hatte Capelle einige Chancen. Mit dem Anschlusstreffer vor der Pause wäre vielleicht noch etwas mehr möglich gewesen. Stattdessen musste die Behlert-Elf auch noch den vierten Gegentreffer schlucken.
Die Schuld für das schlechte Ergebnis sieht der Trainer nicht alleine bei seiner Mannschaft: „Ich habe selbst nicht die besten Entscheidungen getroffen. Diese muss ich auf meine Kappe nehmen.“
Allerdings spielte seine Mannschaft nicht das, wozu sie imstande ist. „Nicht alle Spieler konnten alles abrufen. Ansonsten hätten wir mithalten können.“ So aber blieb Capelle unter dem Strich ohne echte Chance auf den Auswärtssieg.
Positives sah der SCC-Trainer aber auch immerhin: „Über die zweite Hälfte kann ich nicht meckern“, sagte Behlert. Darauf wird der SC Capelle in der kommenden Woche aufbauen wollen.