erste Mannschaft
Kreisliga B3
unsere 1.Mannschaft
aktuelle Tabelle Kreisliga B3 (10.11.25)
Navigator
letzten Beiträge
- ⚽️ Capelle II in Torlaune – Historischer 7:0-Sieg! 10. November 2025
- ⚽️ SCC siegt souverän und springt auf Platz 5 10. November 2025
- ⚽️ SCC bezwingt TuS Hiltrup II 03. November 2025
- ⚽️ Capelle II kämpft sich zum nächsten Dreier! 03. November 2025
- ⚽️ Derbysieger, Derbysieger – hey, hey! 31. Oktober 2025
Suchen
SCC siegt souverän und springt auf Platz 5
Dem SC Capelle ist am Sonntag in der Kreisliga B3 Münster ein klarer Heimerfolg gelungen. Gegen Concordia Albachten II hat sich der SCC am Sonntag locker mit 5:0 durchgesetzt. Dadurch sind die Capeller auf den fünften Platz gesprungen und liegen nun acht Punkte hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz.
Kreisliga B3 Münster
SC Capelle - Concordia Albachten II
5:0 (1:0)
SCC-Spielertrainer Tobias Temmann musste kurz nach Anpfiff einen kleinen Schockmoment verkraften. „Wir haben direkt in der ersten Minute eine Torchance gegen uns, die der Gegner reinmachen muss“, sagt Temmann. Doch Albachten II verpasste die Führung, die dem Spielverlauf womöglich eine andere Entwicklung hätte geben können.
Danach übernahm Capelle das Kommando und dominierte. „Es war ein relativ entspanntes Spiel. Wir konnten viel durchwechseln. Das hat Spaß gemacht“, sagt Temmann. In der ersten Halbzeit erzielte Oliver Eckey die Führung (20. Minute). Nach der Pause trafen Janis Hölscher (50.), wiederum Eckey (55.), Simon Daugsch (70.) und Mika Lohmann (80.).
(Quelle: Ruhrnachrichten)
SCC bezwingt TuS Hiltrup II
Ganz nach dem Motto „Mund abwischen und weitermachen“ ging der SC Capelle nach dem zuletzt verlorenen Gemeindederby gegen den SV Südkirchen in die Partie gegen den TuS Hiltrup II. Die Kreisliga-B-Partie entschieden die Schwarz-Gelben für sich, obwohl die Mannschaft von Tobias Temmann unter schlechten Bedingungen anreiste.
Kreisliga B3 Münster
TuS Hiltrup II – SC Capelle 1:3 (0:0)
„Vor dem Spiel hatten wir schlechte Vorzeichen“, berichtete SCC-Trainer Temmann. „Wir sind nur mit 14 Leuten angereist und hatten lediglich drei Spieler auf der Bank. Es geht gerade so ein bisschen die Grippewelle bei uns um.“ Dennoch schlug sich seine Mannschaft gut und hielt zur Pause die Null.
Nach der Pause traf Janis Hölscher nach einem Querpass von Simon Daugsch zum 1:0 (59.). Kurz darauf erhöhte Daugsch selbst nach starker Vorarbeit von Janik Hülsmann auf 2:0 (65.). Capelle blieb klar überlegen, und Fabian Steinhoff stellte auf 3:0 (71.). Kurz vor Schluss fiel nach einem Freistoß noch das Gegentor – ein Missverständnis, das der Trainer auf sich nahm: „Ich verschätze mich total, der Ball fliegt zwei Meter über mich hinweg.“ Trotz des späten Treffers zeigte sich Temmann hochzufrieden: „Ein hochverdienter Sieg, sehr souverän – das hat mich richtig stolz gemacht.“
(Quelle: Ruhrnachrichten)
SV Südkirchen triumphiert im Derby
Es sollte ein Festtag für den B-Ligisten SC Capelle werden: Neben der offiziellen Einweihung des neuen Vereinsheims stand auch das Gemeinde-Derby gegen den SV Südkirchen auf dem Programm. Doch anstatt zu feiern, musste der SCC eine bittere 0:3-Niederlage hinnehmen – trotz seiner Favoritenrolle. Die Freude beim SV Südkirchen wurde indes durch eine schwere Verletzung getrübt.
Kreisliga B3 Münster
SC Capelle – SV Südkirchen 0:3 (0:2)
Kurz vor dem Abpfiff blieb SV-Torhüter Nils Dornhege nach einem Abschlag verletzt liegen und griff sich an den Oberschenkel. Nach der Partie musste er gestützt werden. Für ihn war bereits während des Spiels Ersatzkeeper Julian Rohlmann – früher eigentlich als Stürmer unterwegs – eingewechselt worden. „Das dämpft natürlich die Stimmung, wenn sich jemand so schwer verletzt. Es sieht danach aus, als sei im Oberschenkel etwas gerissen“, erklärte SV-Coach Deniz Sahin.
„Wir haben ab der ersten Minute alles vermissen lassen, was einen Derby-Charakter eigentlich ausmacht“, sagte SCC-Trainer Tobias Temmann nach der Partie. Seine Mannschaft galt im Vorfeld für viele als Favorit, doch der SV belehrte alle früh eines Besseren. Von Beginn an bestimmten die Gäste das Geschehen, traten bissig auf und entschieden die meisten Zweikämpfe für sich. So setzte Marco Scharmann in der 13. Minute die Hereingabe von Jan-Hendrik Rabitsch nur knapp am Tor vorbei. Trotz einiger Chancen brachte es kein Team bis zur 30. Minute zu einen wirklich gefährlichen Abschluss.
Dann jedoch bekamen die Blau-Weißen aus Südkirchen einen Freistoß zugesprochen. Karo Arif trat an und zielte auf die obere rechte Ecke.
SCC-Keeper Lukas Schulze-Kersting konnte den Ball zwar wegfausten, doch Marco Scharmann reagierte schnell und versenkte den Abpraller im Netz (30.).
Die gefährlichste Chance für Capelle war der Kopfball von Christoph Berlemann nach einer Ecke von Simon Walter, welcher knapp am Tor vorbei ging (32.). Kurz vor der Halbzeit erhöhte Südkirchen erneut durch Marco Scharmann auf 2:0 (36.), nachdem Fabian Baake aufgelegt hatte. „Wir haben uns gute Chancen herausgespielt und endlich auch mal unsere Möglichkeiten genutzt“, freute sich Sahin.
„Wir haben uns zur Halbzeit gesagt, dass man ein 0:2 noch drehen kann. Hätten wir den Anschlusstreffer erzielt, wären wir vielleicht nochmal rein gekommen“, berichtete Temmann. Doch die Blau-Weißen erhöhten bereits kurz nach dem Wiederanpfiff: Nach einer Ecke von Fernando Manfredi traf Felix Lohmann per Kopf zum 3:0 (47.). „Dann kriegen wir direkt einen Gegentreffer, dann ist das natürlich direkt vergessen.“
Zwar bemühten sich die Gastgeber, noch zu Chancen zu kommen, doch es fehlte weiterhin an kreativen Ideen, um die Südkirchener Defensive zu überwinden. Auch die Gäste erspielten sich in der Schlussphase keine zwingenden Möglichkeiten mehr.Kurz vor dem Abpfiff sah der zuvor ausgewechselte Doppeltorschütze Marco Scharmann noch die Gelb-Rote Karte. „Marco hat sich aufgeregt und ist kurz aufgestanden. Der Schiedsrichter meinte, er sei als Ersatzspieler auf das Spielfeld gelaufen – das hat er so entschieden“, erklärte SV-Coach Sahin. „Er lernt daraus, er ist noch jung. Ich bin froh, dass ich ihn habe – und dass er heute zwei Tore gemacht hat.“
Während SV-Coach Sahin sich trotz der kleinen Wermutstropfen natürlich über den Derbysieg freute, akzeptierte SCC-Trainer Tobias Temmann die Niederlage letztlich: „Wir hätten noch zwei Stunden weiterspielen können – wir hätten kein Tor gemacht. Der Tag war gut geplant, jetzt müssen wir das abhaken und in den nächsten Spielen Punkte sammeln.“
(Quelle: Ruhrnachrichten)







