SC Capelle verliert mit vielen Ausfällen

Unter schwierigen Bedingungen verliert der SC Capelle am Sonntag.

Kreisliga 5Im ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison in der Fußball-Kreisliga B musste der SC Capelle am Sonntagmittag mit einer Niederlage leben. Bei Wacker Mecklenbeck II waren die Vorzeichen schon vor der Partie schlecht.

Kreisliga B3 Münster

DJK Wacker Mecklenbeck II – SC Capelle 3:1 (2:1)

Auf gleich 15 Spieler musste Capelle bei der 1:3-Niederlage verzichten. „Es ist gerade einfach richtig schwierig bei uns. Von den 15 Leuten sind dann auch gefühlt noch acht wirklich Stammspieler bei uns“, berichtet Tobias Temmann. Der Trainer des SCC war am Sonntag selbst verhindert und wurde von Co-Trainer Fabrizio Pate vertreten.

Der dann eine Auswahl aus erster sowie zweiter Mannschaft und den Altherren auf den Platz schicken musste. „Gott sei Dank hatten wir die Verstärkung überhaupt, sonst hätten wir heute gar keine Mannschaft stellen können“, so Temmann.

Der weiter sagt: „Daher kann ich mit dem Ergebnis heute auch leben. Denn irgendwann kann man die Ausfälle einfach nicht mehr auffangen.

Zwischendurch gab es sogar noch das 2:2 von uns, doch der Schiedsrichter hat auf Foul entschieden.“

In den nächsten Wochen soll es sich im Kader des SC Capelle wieder entspannen. „Dann kommen Leute aus dem Urlaub zurück oder sind auch beruflich nicht mehr so eingespannt. Dann hoffe ich, dass wir ein anderes Gesicht zeigen können“, so Temmann abschließend.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

Neu - Spieler des Tages

 2024 Player of the Day

2024 Krombacher PokalDer Stammtisch (die Edelfans des SCC) werden ab sofort den Spieler des Tages wählen.

Nach jedem Spiel stimmen die Anwesenden des Stammtisches über den Spieler des Tages ab.

Im Pokalspiel am 04.08.2024 fiel die Entscheidung auf den Torwart

Romeo Stamm,

der im packenden Endspurt des Pokalspieles mit einigen Paraden den Sieg der ersten Mannschaft gesichert hat!

(Quelle: Vereinsnachrichten)

SC Capelle verpatzt Generalprobe

Der SC Capelle musste im Test gegen DJK SF Dülmen eine deutliche Niederlage hinnehmen. Bereits zur Halbzeit lagen die Gastgeber mit 0:4 zurück.

Kreisliga 1In seinem letzten Testspiel vor Beginn der neuen Saison traf der SC Capelle am Mittwochabend auf die DJK SF Dülmen. Die Partie endete mit einem klaren 1:5 (0:4) aus Sicht des SC Capelle, der besonders in der ersten Halbzeit eine enttäuschende Leistung zeigte.

Testspiel

SC Capelle – DJK SF Dülmen

1:5 (0:4)

Bereits nach der ersten Halbzeit lag das Team von Trainer Tobias Temmann gegen den A-Ligisten mit 0:4 deutlich zurück. Besonders die Dülmener Benedikt Rahlenbeck und Leon Meinke ärgerten den SCC mit ihren jeweiligen Doppelpacks in der 4. und 20. sowie 8. und 25. Minute. „Das war mit Abstand die schlechteste Halbzeit der ganzen Vorbereitung“, gestand Temmann nach dem Spiel. „Wir haben uns das ganz anders vorgestellt, gerade weil zuletzt die Ergebnisse auch gut waren“, fügt der Trainer hinzu.

Auch in der zweiten Halbzeit konnte der SC Capelle das Ruder nicht mehr herumreißen, obwohl sich die Mannschaft leicht verbessert zeigte. „Wenn wir die zweite Halbzeit alleine betrachten, spielen wir die 1:1. Das war ein deutlich besseres Spiel, aber der Gegner hat auch einen Gang rausgenommen“, erklärt Temmann. Dülmen gelingt in der 77. Minute nur noch das 0:5.

Das Ehrentor für den SC Capelle erzielte Kapitän Tim Wienken in der 83. Minute, was zumindest einen kleinen Trost darstellte. Trotz des Treffers überwogen am Ende die individuellen Fehler und die insgesamt schwache Defensivleistung des Teams. „Die Gegentore entstanden teilweise aus individuellen Fehlern. Wir haben schlecht verteidigt, aber nach vorne eigentlich gut herausgespielt“, resümiert Temmann.

Mit Blick auf die bevorstehenden Pflichtspiele erinnerte der Trainer daran, dass seine Mannschaft sich deutlich steigern muss: „Langsam müssen wir den Schalter umlegen.“ Schließlich startet der SC Capelle am Sonntag mit dem Kreispokalspiel gegen SV BW Aasee (Anstoß um 15 Uhr).

Eine Woche später startet mit dem Heimspiel gegen Werner SC II die neue Saison der Kreisliga B3 Münster. „Dann müssen wir definitiv ein anderes Gesicht zeigen“, appelliert Trainer Temmann abschließend.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

SC Capelle schlägt Lüdinghausen II

Obwohl der SCC ein Mammutprogramm hinter sich hat, gewinnt er gegen Union Lüdinghausen II.

 

Janik HülsmannDas Programm in dieser Woche kann sich beim SC Capelle sehen lassen: Zwei Trainingseinheiten, Teilnahme am Stever-Lippe-Cup in Vinnum, Trainingslager am Samstag, am gleichen Tag ein Testspiel gegen Union Lüdinghausen II. Umso glücklicher war SCC-Coach Tobias Temmann mit dem, was seine Mannschaft beim Sieg gegen Union zeigte: „Ich bin superzufrieden.“

Testspiel
SC Capelle – Union Lüdinghausen II 3:1 (2:1)

Denn die intensive Woche machte sich bei den Capellern deutlich bemerkbar. Dennoch gelang es den Schwarz-Gelben gegen Lüdinghausen sogar, den Rückstand aus der 14. Minute durch die Treffer Janik Hülsmann (32.) und Andreas Winkler (38.) zu drehen. In der Nachspielzeit der zweiten Hälfte sorgte Hülsmann mit seinem zweiten Tor für den 3:1-Schlusspunkt.

„Ab der 60., 70. Minute hat man gemerkt, dass die Beine schwer wurden“, so Temmann. Dass seine Mannschaft sich dennoch durchsetzte, führte der Trainer auf das junge Alter der Truppe sowie des guten Fitnesszustands bereits zum Trainingsauftakt zurück.

Weiter freute sich Temmann, dass seine Mannschaft die eigenen Chancen nutzte – ein Manko der vergangenen Spiele. „Das war sicher auch der Kraft geschuldet“, erklärte Temmann. „Lüdinghausen hätte ein Tor mehr verdient gehabt. Wir müssen jetzt so weitermachen und ins Spielerische kommen.“

Sicherlich bedeutet das die ein oder andere intensive Einheit, so intensiv wie in dieser Woche dürfte es aus Sicht der Mannschaft aber gerne nicht werden. „Ich habe der Mannschaft eine Kiste Bier ausgegeben, dann geht das schon“, meinte Temmann lachend.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

Herbern II bezwingt SC Capelle knapp

 
A-Ligist SV Herbern II hat auch das zweite Testspiel gewonnen und den SC Capelle mit 1:0 geschlagen.
 
Kreisliga 9Ein Standard brachte das goldene Tor für den SVH.

Der SV Herbern II hat auch das zweite Testspiel gewonnen und den eine Liga tiefer agierenden B-Ligisten SC Capelle mit 1:0 geschlagen.

Testspiel
SV Herbern II – SC Capelle 1:0 (1:0)

Für Capelle war es die erste Pleite der Vorbereitung im dritten Spiel. Für SCC-Trainer Tobias Temmann war die gezeigte Leistung trotz der Niederlage hocherfreulich: „Das war unser bestes Spiel in der Vorbereitung. Mit dem Ergebnis bin ich superfein. Wir waren mindestens ebenbürtig. Wir bekommen das Gegentor nach einem Standard, das ist natürlich ärgerlich. Aber das war ein stark geschossener Freistoß. Aber wir hätten mehr verdient gehabt.“

Nach einer halben Stunde war Simon Schäfer per Kopf zur Stelle und markierte den goldenen Treffer für den SVH.

Auch sein Gegenüber Daniel Heitmann war mit dem Auftritt seiner Mannschaft zufrieden: „Es waren eklige Bedingungen heute. Dafür war es echt okay. Wir haben sicher gestanden. In der Offensive haben wir noch Luft nach oben, da haben die Abläufe noch nicht gestimmt. Insgesamt bin ich aber zufrieden.“

Besonders die Defensive scheint sich beim SV Herbern schon in Saisonform zu befinden. Noch haben die Herberner noch keinen Gegentreffer hinnehmen müssen. „Es ist natürlich immer schön, wenn du dich auf die Defensive verlassen kannst. Dann können wir den Fokus in der Vorbereitung auf die Offensive legen. Da müssen wir uns noch punktuell verbessern, zum Beispiel im Pressing“, hat Heitmann schon die Marschrichtung für die nächsten Wochen im Kopf. Für den SV Herbern II steht bereits am Donnerstag der nächste Test an, wenn die U23 bei der Zweitvertretung des VfL Mark gastiert. Auch der SC Capelle testet unter der Woche.

Ebenfalls am Donnerstag geht es für den SCC zu Westfalia Vinnum. wo die Schwarz-Gelben am Stever-Lippe-Cup teilnehmen.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

SC Capelle schlägt auch Cappenberg

Der B-Ligist bleibt erfolgreich,ist aber etwas unzufrieden.

Tobias TemmannIm Vorbereitungsspiel am vergangenen Freitagabend (12. Juli) setzte sich der SC Capelle gegen GS Cappenberg II mit einem knappen 3:2 durch. Beide Mannschaften bereiten sich aktuell auf die kommende Kreisliga-B-Saison vor. Da der SC Capelle in der Kreisliga B3 Münster antritt und GS Cappenberg II in der Kreisliga B2 Unna-Hamm spielt, treffen die B-Ligisten im Liga-Betrieb nicht aufeinander.

Testspiel

SC Capelle - Cappenberg II 3:2 (3:1)

Bereits in der sechsten Minute brachte Janis Hölscher den SC Capelle mit einem frühen Treffer in Führung. Mika Lohmann erhöhte in der 32. Minute auf 2:0. Kurz vor der Halbzeit konnte GS Cappenberg II durch Julian-Ferdinand Beckmann auf 2:1 verkürzen (42.), doch nur zwei Minuten später stellte Alexander Küper den alten Zwei-Tore-Vorsprung wieder her und traf zum 3:1-Pausenstand (44.).

In der zweiten Halbzeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichener, wobei GS Cappenberg II durch Nicolas Möllenhoff in der Schlussphase noch einmal herankam und auf 3:2 verkürzte.

Obwohl der SC Capelle letztlich als Sieger vom Platz ging, zeigte sich Trainer Tobias Temmann nur bedingt zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Ganz zufrieden bin ich nicht. Wir haben schließlich zwei dumme Gegentore bekommen und gerade die Leistung in der zweiten Halbzeit war nicht so berauschend,“ erklärte Temmann nach dem Spiel.

Allerdings befände sich die Mannschaft noch in einer frühen Phase der Vorbereitung: „In Summe sind wir nach der zweiten Vorbereitungswoche noch ganz am Anfang der Vorbereitung und haben noch einiges an Zeit.“ Temmann bewertet das Testpiel als „eine gute Trainingseinheit, bei der man das Ergebnis nicht überbewerten darf.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass der SC Capelle einen erfolgreichen Testspielauftakt absolvierte, jedoch weiterhin an einigen Stellschrauben drehen muss, um optimal in die neue Saison starten zu können. „Wir müssen noch ein bisschen fitter werden im Laufe der Vorbereitung“, sagt der Trainer abschließend.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

SC Capelle gewinnt Auftakt

Fußball: SCC setzt sich gegenden VfL Mark III durch.

2024 SCC MarkDen ersten Härtetest hat der SC Capelle für sich entschieden. Der Fußball-B-Ligist gewann sein Spiel gegen den VfL Mark III. Dabei überraschen sich die Schwarz-Gelben ein wenig selbst.

Testspiel 
SC Capelle – VfL Mark III 2:0 (2:0)

Denn es lief überraschend gut für den SCC. „Wir hatten vorher nur zwei Trainingseinheiten gehabt. In den letzten 10, 15 Minuten war daher die Luft ein bisschen raus. Aber für den Zeitpunkt der Vorbereitung hat es mir sehr gut gefallen“, berichtet SCC-Coach Tobias Temmann.

Im ersten Durchgang machten Maximilian Rethmeier und Simon Daugsch die Capeller Tore. An diesem Ergebnis änderte sich in der zweiten Hälfte nichts mehr. „Die Tore haben wir schön rausgespielt“, fand Temmann.

Dennoch müsse seine Mannschaft noch an spielerischen Elementen arbeiten. „Man hat gesehen, dass viele Pässe noch irgendwie einen Meter neben den Mann kommen. Aber das wird mit der Zeit automatisch kommen. Wenn die Fitness ein bisschen mehr wird, dann kommen die Pässe auch wieder genauer“, meinte Temmann.

Auch in einer anderen Hinsicht war Temmann überrascht, nämlich, „dass sehr, sehr viele Leute schon richtig gut sind vom Fitnesslevel her. Wir stehen schon gut im Saft.“ Zumal eine ganze Reihe von Spielern fehlte. Dennoch lief es ordentlich für Capelle. „Ich bin superzufrieden“, sagte Temmann abschließend.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

SCC - Auftakt mit bekannten Gesichtern

Der SC Capelle startete mit vielen bekannten Gesichtern in die neue Saison.Für Coach Tobias Temmann steht der Faktor Teamgeist an erster Stelle.

2024 AuftaktEin Trainingsauftakt bedeutet oft, dass man sich viele neue Gesichter einprägen muss. Nicht so beim SC Capelle. Insgesamt stehen drei Abgängen vier Neuzugänge gegenüber. Spielertrainer Tobias Temmann sieht die Eingespieltheit als klaren Vorteil an: „Die Spieler kennen sich alle schon sehr lange. Das macht für uns vieles einfacher.“

Mit Torwart Romeo Stamm und Tim Wienken sind zwei Spieler aus der A-Jugend aufgerückt, die bereits in der gesamten Rückrunde mittrainiert hatten. Alexander Küper kehrt nach einer einjährigen Pause zurück. Als externer Neuzugang kommt Lukas Hölscher vom FC Nordkirchen II hinzu, den Temmann bereits aus seiner Zeit als Trainer in FC Nordkirchen kennt.

Die Sommerpause tat den Spielern gut, auch wenn Temmann mit einem Schmunzeln anmerkt: „Nach meinem Empfinden hätte es durchaus auch noch eine Woche länger sein können.“ Der Vorteil der kurzen Pause liegt aber auf der Hand: „Man merkt, dass die Jungs im Saft stehen – auch wenn einige urlaubsbedingt nicht da waren.“ Die Spieler hätten bereits vor dem Trainingsauftakt mit den ersten Läufen begonnen.

Insgesamt waren 20 Spieler am Start: „Daher konnten wir auch die ein oder andere intensivere Einheit durchziehen.“ Die Trainingseinheit startete mit Sprints, Dauerläufen und einem lockeren Aufgalopp – eine solide Basis für die kommenden Wochen, in denen der Fokus auf der Fitness und der taktischen Ausrichtung für die neue Saison liegen wird.

Temmann setzt auf eine schrittweise Steigerung: „Der Rest kommt im Laufe der Vorbereitung.“ Er plant, die kommenden Wochen intensiv zu nutzen, um die Mannschaft optimal auf die Saison vorzubereiten. „In den nächsten Wochen werde ich darauf achten, noch fitter zu werden und an fußballerischen Lösungen zu arbeiten“, beschreibt Temmann seine Zielsetzung.

Ein besonderes Augenmerk legt Temmann auf die Teambuilding-Maßnahmen innerhalb des Teams. Wenn demnächst Co-Trainer Fabrizio Pate heiratet, wird die gesamte Mannschaft vor Ort sein. Am 27. Juli wird zudem ein gemeinsames Mannschaftsevent auf dem Plan stehen.

Mit einem Blick auf die kommende Saison äußert Temmann eine klare Vorstellung davon, wo die Reise hingehen soll. „Es darf schon ein paar Plätze nach oben gehen“, so der Trainer. Der SC Capelle belegte in der abgelaufenen Saison den siebten Platz.

Der Spielertrainer ist zuversichtlich, dass eine bessere Platzierung möglich ist, doch er bleibt Realist: „Mit dem SV Rinkerode und dem TuS Ascheberg kommen ein paar starke Absteiger hinzu. Man wird daher schauen, was die ersten Wochen der Vorbereitung so bringen“, erklärt Temmann realistisch. Die kommende Saison wird eine Herausforderung, aber auch eine Chance für Capelle, sich weiterzuentwickeln.

 

(Quelle: Ruhrnachrichten)

Sport im Park 2024

in Coesfeld, Dülmen, Havixbeck, Nordkirchen, Nottuln, Rosendahl, Senden

SIP nordkirchen Logo transparentAngebote vom 08. Juli – 18. August 2024
Vielfältige Sportkurse für Jung und Alt

Kostenlose Teilnahme!

 


Was ist Sport im Park?

Unverbindliches und kostenloses Sportangebot für Untrainierte
wie für Sportliche aller Altersgruppen
.

Einfach kommen und mitmachen!

Die kostenfreien Angebote werden im Auftrag des Kreissportbundes
Coesfeld von qualifizierten Trainerinnen und Trainern durchgeführt.

Das Training dauert circa eine Stunde und findet bei jedem Wetter statt.

Tragen Sie Freizeit- oder Sportkleidung und bringen Sie Getränke sowie
ein Handtuch mit.
Es gibt keine WC-, Dusch- oder Umkleidemöglichkeiten.

Hier das Angebot in Nordkirchen (Klick für groß):

Sport im Park Nordkirchen

 

 

SCC schlägt Werne SC II deutlich

Der SC Capelle verabschiedet sich mit einem 6:0-Sieg gegen den Werner SC ll in die Sommerpause. Vor Anpfiff blieben kaum Augen beim SCC trocken.

2024 Manu 1Den perfekten Abschluss ermöglichen war das Motto vom SC Capelle im Fußball-Kreisliga-B-Spiel gegen den Werner SC ll. Zum Saisonabschluss kassierte der WSC eine 0:6-Klatsche, während in Capelle einige Augen beim letzten Heimspiel der Saison nicht trocken blieben.

Kreisliga B3 Münster

SC Capelle – Werner SC II 6:0 (5:0)

Schon vor Anpfiff war ordentlich etwas los an der Gorfeldstraße. Viele Leute kamen, um sich gemeinsam mit der Mannschaft von Luca Löcke, Simon Walter und Manuel Lachmann zu verabschieden. Gemeinsam standen sie Spalier und überreichten unter tobenden Applaus Abschiedsgeschenke.

Von Beginn an war der SCC motiviert, den Abgängen einen schönen Abschied zu schenken. Früh kamen sie vor das Tor von Jonas Wienstroer, der schon nach dem ersten Abschluss von Simon Walter hinter sich greifen musste (5. Minute). Immer wieder kämpfte sich das Team von Tobias Temmann gefährlich vor das Tor, während der Werner SC kaum aus der eigenen Hälfte raus kam. Die Gäste wirkten unkonzentriert und so erhöhten Janis Hölscher und Jannik Hülsmann auf 3:0 (17./ 23.)

„Wir haben schlecht in das Spiel reingefunden. Das lag unter anderem an einigen Umstellungen, die wir heute im Team vorgenommen hatten“, berichtete WSC-Coach Simon Lindken. Zum Abschluss der Saison hatte seine Mannschaft die Aufstellung gelost und kam mit der neuen Startelf in der ersten Hälfte zu keinem gefährlichen Abschluss.

Vor der Halbzeit beschenkte Walter nach einem misslungenen Pass der Werner Defensive den SC Capelle mit einem weiteren Tor (42.) und half mit seiner Vorlage Hölscher zum 5:0 (45.).

„Auch bei uns war zur Halbzeit die Luft raus. Wir sind auch in der Pause nicht mehr in die Kabine gegangen. Bei einer 5:0-Führung ist man mit seinem Kopf vielleicht auch nicht mehr zu 100 Prozent dabei“, berichtete Temmann.

Dies zeigte sich dann auch in der zweiten Halbzeit. Werne kam nun besser in die gegnerische Hälfte und forderte SCC-Torwart Lukas Schulze Kersting. Gefährlich wurde es für den SC schon kurz nach Wiederanpfiff, als Manuel Linkes Abschluss nach einer Ecke nur knapp über die Latte ging (49.).

„Nach der Halbzeit wurde unser Spiel besser. Wir haben einige Wechsel vorgenommen und umgestellt. Außerdem haben wir uns selber den Druck genommen, denn wir hatten nichts mehr zu verlieren“, verriet Lindken.

Der SCC hatte aber auch noch nicht mit dem Spiel abgeschlossen, denn die Mannschaft hatte noch ein Ziel: Jeder Angriff wurde genutzt, um Manuel Lachmann noch einmal in Szene zu setzen. Doch seine Abschlüsse wollten einfach nicht ins Tor. Doch nach einem Foul im Strafraum bekam er dann seine Chance und verwandelte den Elfer (83.) und verließ den Platz ebenso wie Löcke und Walter unter großem Applaus.

Der WSC ließ seine Chancen liegen und musste am Ende die 0:6-Niederlage hinnehmen. Für Ersatztrainer Lindken war es dennoch ein erfolgreiches Spiel: „Auch bei uns haben heute einige Spieler ihr letztes Spiel für uns gemacht. Wir wollten denen noch einmal einen schönen Abschied beschenken und Spaß haben. Da wir nicht mehr aufsteigen oder absteigen konnten, haben wir auch die Aufstellung verändert. Das war heute ja nicht unsere eigentliche Startelf. Auf die Saison blicken wir jetzt positiv zurück und genießen die Pause.“

„Man hat ja gesehen, dass bei Werne heute einfach die Luft raus war. Für beide Teams ging es heute um nichts mehr. Jetzt sind wir auch noch vor Südkirchen und Nordkirchen, unseren Gemeindenachbarn. Es war heute einfach ein perfekter Sonntag nach einer soliden Saison“, erzählte Temmann nach Abpfiff.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

Ansprechpartner

Josef Mertens
Zur Vogelrute 9
59394 Nordkirchen
 
e-Mail: info@scc71.de
Telefon : +49 (0) 2596 1721

Sportheimbelegung

Benutzer:  Sportheim
Passwort:  Buchung

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
3
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30

Mitgliedsantrag

Reinigungsplan

Spendenhöhe

 spenden bild

     Stand 09.04.2025

SCC Lotto

Lotto

Ziehung vom 06.09.2025

Anfahrt

Anschrift zur Routenplanung:

Sportplatz Capelle
Gorfeldstraße 25
59394 Nordkirchen

GoogleMaps

Suchen