erste Mannschaft
Kreisliga B3
aktuelle Tabelle Kreisliga B3 (20.11.23)
unsere 1.Mannschaft
Navigator
Suchen
Platzverweis entscheidet die Partie
Zwischen dem Werner SC II und dem SC Capelle ist es ein ausgeglichenes und kampfbetontes Duell. Ein Platzverweis bringt die Wende.
Für beide Fußball-Mannschaften gab es am Sonntagmittag die Möglichkeit, nochmal ein bisschen Druck auf die Tabellenspitze zu machen. Nach 90 engen und umkämpften Minuten bleiben aber sowohl der Werner SC II als auch der SC Capelle klar in der Verfolgerrolle der Kreisliga B3 Münster. Beide Teams hatten im Lindert gute Phasen, doch beide konnten das Spiel nicht auf ihre Seite bringen.
Kreisliga B3 Münster
Werner SC II - SC Capelle
2:2 (0:0)
„Wir haben uns über 90 Minuten diesen Punkt erkämpft“, erkannte beispielsweise SCC-Spielertrainer Tobias Temmann. Er hatte mit seiner Mannschaft besonders nach dem Seitenwechsel beste Möglichkeiten, die Weichen Richtung Sieg zu stellen. Nachdem die WSC-Reserve die erste Hälfte deutlich dominierte, stellte Capelle in der Halbzeit um und kam wie die Feuerwehr aus der Kabine.
Einen schönen Angriff veredelte Julian Matthies zum ersten Treffer des Tages (47. Minute). „Heute bleiben wir zu Null“, rief Temmann seinen Jungs danach zu, doch die schienen das nicht so richtig verstanden zu haben. Nur zwei Zeigerumdrehungen später glich Werne nach einem Standard durch Max Klimbt aus.
Die Gelb-Schwarzen zeigten sich offensiv aber weiterhin extrem gefährlich. Besonders über Matthies und Simon Walter war in der Werner Abwehr regelmäßig Alarmstufe Rot und so war es auch Walter, der den Weg zur wiederholten Führung ebnete. Einem hohen Ball ging der Capeller selbstbewusst nach, lupfte ihn dann zwar über das Tor, wurde aber dabei volle Kanone von Keeper Jan Trahe abgeräumt. Den völlig unstrittigen Elfmeter verwandelte Janis Hölscher (53.).
„In dieser Phase hat man gesehen, wie gefährlich Capelle sein kann“, erkannte auch WSC-Trainer Serkan Özsakiz nach dem Duell, doch dazu hätte es aus seiner Sicht gar nicht kommen müssen. „Wir waren in der ersten Halbzeit sehr dominant und hatten viele Chancen. Es hätte gar nicht 0:0 zur Pause stehen dürfen.“
SC Capelle - Sieg in Albachten
Gegen Concordia Albachten II hat der SC Capelle lange Probleme.
In der ersten Halbzeit war es für den SC Capelle ein Spiel zum Vergessen, danach drehte der Fußball-B-Ligist auf. Gegen Concordia Albachten II reicht eine starke Hälfte für einen 5:1-Kantersieg. Wirklich stolz ist Trainer Tobias Temmann darauf aber nicht.
Kreisliga B3 Münster
Concordia Albachten II – SC Capelle 1:5 (0:1)
„Die erste Halbzeit war wirklich extrem schlecht. Da hätte es 0:3 oder 0:4 stehen können, aber wir konnten uns bei Torwart Lukas Schulze Kersting bedanken“, erzählt der Coach. So stand es eben durch nur einen einzigen Gegentreffer per Ecke 1:0 für den Ligaletzten.
„Da wurde es dann in der Pause auch etwas lauter und in der zweiten Halbzeit viel besser. Da haben wir dann gut gespielt“, freut sich der Capeller. Weil bei Albachtens Reserve dazu die Kräfte schwanden, traf der SCC bis zum Abpfiff gleich fünffach und drehte die Partie.
(Quelle: Ruhrnachrichten)
SC Capelle - die Serie ist gerissen
Der SCC muss den Anschluss an die Spitze abreißen lassen.
Die Ungeschlagen-Serie des SC Capelle ist nach fünf Spielen gerissen. Der Fußball-B-Ligist hat das Duell beim Tabellennachbarn SC Gremmendorf deutlich verloren und dadurch den Anschluss an die Spitzengruppe der Kreisliga B3 Münster verloren.
Kreisliga B3 Münster
SC Gremmendorf – SC Capelle 4:1 (1:0)
Mit einem Sieg hätten die Capeller in der Tabelle an Gremmendorf vorbeiziehen können und den guten Lauf fortsetzen können. Doch es kam ganz anders und die Warnung von Trainer Tobias Temmann, dass die Partie in Münster ein schwere werden würde, ist Realität geworden. Am Ende steht eine deutliche 1:4-Niederlage zu Buche. Die Hausherren gingen in der 22. Minute durch Leo Spangenberg in Führung, diese hatte bis zur Pause bestand.
In der zweiten Halbzeit wackelte die sonst sehr gute Capeller Defensive und fing sich drei weitere Tore. Zunächst erhöhte Spangenberg mit seinem zweiten Treffer (62.) des Tages für Gremmendorf. Simon Walter sorgte mit einem verwandelten Elfmeter in der 74. Minute für den Anschluss und schürte neue Hoffnung für den SCC.
Diese schwand allerdings recht schnell, denn Philip Jansen stellte vier Minuten später den alten Zwei-Tore-Vorsprung für Gremmendorf wieder her (78.) Für die endgültige Entscheidung und den 1:4-Endstand aus Capeller Sicht sorgte dann in der 87. Minute Moritz Wewelkamp. Somit verliert die Temmann-Elf nach fünf ungeschlagenen Spielen in Folge erstmals wieder.
(Quelle: Ruhrnachrichten)