SCC zerlegt Albachten II

Der SC Capelle fährt einen 7:0-Erfolg gegen Concordia ein.

Kreisliga 12Der SC Capelle hat beim 7:0-Sieg gegen Concordia Albachten II eine Schwäche der vergangenen Wochen abgelegt. Denn Spielertrainer Tobias Temmann war nach dem Spiel sehr zufrieden über das hohe Ergebnis: „Es war ein super Spiel von uns, in dem wir endlich mal wieder eine gute Chancenverwertung hatten.“ Wobei es zu Beginn noch nicht so aussah.

Kreisliga B3 Münster
SC Capelle – SV Concordia Albachten II 7:0 (2:0)
Schon in der ersten Viertelstunde der Partie ließen die Hausherren drei, vier Hochkaräter liegen. So stand es zur Halbzeit dank der Treffer von Janik Hülsmann (21.) und Janis Hölscher (39.) 2:0 für den SC Capelle. In der Pause nutzte Temmann alle seine Wechselmöglichkeiten, damit die eingesetzten Spieler auch noch im Saisonendspurt genug Spielzeit sammeln können.

Trotz der Wechsel machte Capelle im zweiten Durchgang da weiter, wo die Mannschaft in der ersten aufgehört hatte. Denn durch einen weiteren Treffer von Hölscher stand es schon nach 51 Minuten 3:0. Julien Matthies (57.) und Simon Daugsch (59.) erhöhten dann mit jeweils einem Treffer zum 5:0, ehe Simon Walter per Doppelpack den 7:0-Sieg für die Schwarz-Gelben klar machte (62., 70.).

Letztendlich sagte Temmann zum Spiel: „Es waren sehr schön rausgespielte Tore. Besonders loben muss ich heute Julian Matthies, der glaube ich, an allen Treffern beteiligt war. So gut wie jede Gelegenheit lief über ihn ab.

So langsam wird es enger für den SV Concordia Albachten II im Abstiegskampf der Kreisliga B3 Münster. Denn durch die 0:7-Niederlage gegen den SC Capelle hat Abstiegskonkurrent DJK GW Amelsbüren II im Spiel am Dienstag (21. Mai) um 19.30 Uhr gegen FC Nordkirchen II die Chance mit einem Sieg auf drei Punkte davon ziehen, das wäre dann womöglich die Vorentscheidung im Kampf um die Relegation.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

SCC kassiert späten Ausgleich

Der SC Capelle gibt eine Zwei-Tore-Führung spät aus der Hand.

Kreisliga 9Obwohl es beim SC Capelle tabellarisch ohnehin um nicht mehr viel geht, muss sich das Team von Trainer Tobias Temmann nach Schlusspfiff ärgern. Schließlich gab der Fußball-B-Ligist eine 3:1-Führung aus der Hand.

Kreisliga B3 Münster

SC Capelle − SC Gremmendorf 3:3 (2:1)

„Erstmal kann man tabellarisch mit dem Ergebnis gut leben. Vor dem Spiel hätte ich ein 3:3 gegen Gremmendorf unterschrieben“, erklärt Temmann kurz nach der Partie. Capelle machte ein ordentliches Spiel und nahm durch die Treffer von Sinan Kixmöller (12.) und Andreas Winkler (45.) eine 2:1-Führung mit in die Pause. Als Janis Hölscher sogar auf 3:1 stellte (68.), sah alles nach einem Heimsieg aus.

„Dumme Gegentore“

„Eigentlich musst du es dann nach Hause bringen. Es waren zwei dumme Gegentore. Das war ein bisschen bitter, weil wir vorher den Sack zu machen konnten“, analysiert Temmann. „Im Endeffekt ist es schon verdient. Gremmendorf ist auch echt keine schlechte Mannschaft“, erklärt der Coach, der trotz des späten Ausgleichs mit der Leistung seiner Mannschaft leben kann. Tabellarisch geht es in Capelle ohnehin um nichts mehr. Deswegen ist jetzt die Devise, die Saison ordentlich zu Ende zu bringen. Mit Leistungen wie gegen Gremmendorf dürfte Temmann auch in den letzten beiden Spielen leben können.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

SC Capelle verliert in Amelsbüren

SC Capelle verliert beim Abstiegskandidaten 0:3!

Kreisliga 10Damit war nicht unbedingt zu rechnen: Gegen den Tabellendreizehnten DJK Amelsbüren II vergab der Fußball-B-Ligist SC Capelle zahlreiche Chancen und verlor das Spiel am Ende mit 0:3.

Kreisliga B3 Münster

DJK GW Amelsbüren –

SC Capelle 3:0 (1:0)

„Wir hatten in der ersten Halbzeit viel mehr Spielanteile, aber der Ball wollte einfach nicht rein“, sagt Capelles Spielertrainer Tobias Temmann. Kurz vor der Pause zappelte der Ball dann aber im Netz – allerdings in dem des SC Capelle, der sich durch einen Kopfball nach einer Ecke den Rückstand einfing.

In der 57. Minute legte Amelsbüren dann auch noch das 2:0 nach – „ein glasklares Abseitstor“, wie Tobias Temmann befand. In der Folge habe sein Team dann noch ein paar richtig gute Chancen gehabt. „Aber der Torwart hat alles rausgeholt. Wir hätten wahrscheinlich noch zwei Stunden spielen können, ohne zu treffen“, so der Coach des SC Capelle.

So fingen sich die Gäste durch einen Konter kurz vor Schluss noch das 0:3. „Die Niederlage geht schon in Ordnung, allerdings nicht in der Höhe“, findet Tobias Temmann. Der Capeller spricht seinem Gegner allerdings auch ein großes Lob aus. „Die haben richtig gekämpft und sich in jeden Zweikampf reingehauen“, so der Spielertrainer.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

RTF 2024 - es geht wieder los

Unsere RTF findet in diesem Jahr am 12. Mai 2024 statt.

rtf2023Rad-Touren-Fahrt 2024

Am Sonntag (12. Mai) lädt die Radsportabteilung des SC Capelle wieder zur Rad-Touren-Fahrt (RTF) „zur Steverquelle“ ein. Der Start ist am Sportheim des SC Capelle zwischen 8 und 12 Uhr möglich. Angeboten werden fünf Strecken (25 bis 160 Kilometer). Zu beachten ist, dass auf den langen Strecken nur bis 9 Uhr (160 Kilometer) beziehungsweise 10 Uhr (120 Kilometer) gestartet werden kann.

Die Strecken sind landschaftlich schön geführt und richten sich auch an Familien mit Kindern und E-Biker. Damit unterwegs nicht die Reserven ausgehen, gibt es in regelmäßigen Abständen Verpflegungsstationen. Bei erfolgreicher Rückkehr zum Sportheim warten gegrillte Würstchen sowie Kuchen und Getränke. Auf den Strecken gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Je nach Streckenlänge geht es am Schloss Nordkirchen, an der Burg Kakesbeck in Lüdinghausen, am Flugplatz Borkenberge oder auch am Münsterländer Wahrzeichen „Longinusturm“ und an der Steverquelle vorbei.

Die Touren können bereits jetzt auf der Website des SC Capelle in der Rubrik Radsport eingesehen und zur Navigation heruntergeladen werden. Außerdem werden alle Strecken – außer der längsten – ausgeschildert.

 

Wir bieten auch in diesem Jahr Strecken für Jedermann wie auch für Ambitionierte an. Fahren kann man: 25, 50, 80, 120 und 160 km!

Startort: Sportheim des SC Capelle, Gorfeldstrasse 25, 59394 Nordkirchen.
Startzeit: 08:00-12:00Uhr
(160 km bis 09:00 und 120 km bis 10:00Uhr)

Die Touren der RTF 2024 (Komoot):

 25 Km, https://www.komoot.com/de-de/tour/1553003452

 50 Km, https://www.komoot.com/de-de/tour/1553009219

 80 Km, https://www.komoot.com/de-de/tour/1553012172

120 Km, https://www.komoot.com/de-de/tour/1553006448

160 Km, https://www.komoot.com/de-de/tour/1553015101

 Achtung: Die 160 km steht "nur" als Track zur Verfügung und ist nicht ausgeschildert.

Da wir aber von anderen Veranstaltungen auch wissen dass nicht alle Komoot haben , hier die gpx-Dateien als Download.

Touren in GPX Format    können hier als .zip heruntergeladen werden.

 

(Quelle: Vereinsnachrichten)

Jux-Turnier 2024

Am 08. Juni ist es wieder soweit, dass Jux-Turnier 2024 geht an den Start!

2024 Juxturnier

Sichert euch JETZT einen der begehrten Startplätze...

Anmeldung:

Christian Quante
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Benedikt Reckmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir freuen uns über euren Besuch!

 

SC Capelle schlägt SV Drensteinfurt ll

Der SC Capelle schlägt den SV Drensteinfurt II.Die drei Punkte seien eine Reaktion auf das vergangene Spiel.

Kreisliga 9Auch in der Rückrunde belohnte sich der SC Capelle in der Partie gegen den SV Drensteinfurt ll mit drei Punkten und zeigte Reaktion auf die vergangene Niederlage. SCC-Trainer Tobias Temmann verriet nach dem 4:0-Sieg den Plan für die restlichen Spiele.

Kreisliga B3 Münster

SC Capelle – SV Drensteinfurt ll 3:0 (4:0)

Tabelle...

„Unsere erste Halbzeit war eine deutliche Reaktion auf die klare Niederlage letztes Wochenende (0:5-Niederlage gegen den VfL Wolbeck II, Anm. d. Red.)“, bewertet Temman die Leistung seiner Mannschaft.

Zwar hatte Drensteinfurt die ersten Minuten die gefährlicheren Chancen, doch kurz darauf drehte Capelle auf und ermöglichte es den Gästen kaum in ihre Hälfte zu kommen. Immer wieder kam der SCC gefährlich vor das Tor. So wie beim Pass von Sinan Kixmöller auf Maximilian Rethmeier, der den Ball querlegte auf Janik Hülsmann, welcher traf (18. Minute). Knapp zehn Minuten später durfte sich erneut Hülsmann belohnen (19.) und auch Julian Matthies verwandelte seinen Abschluss durch die Beine vom SV-Torwart (38.). Somit ging Capelle mit einer deutlichen Führung in die Halbzeit. „Die Tore waren richtig schön herausgespielt. Zur zweiten Halbzeit haben wir etwas durchgewechselt, dadurch ist es zu einem kleinen Bruch gekommen“, erzählte der spielende Trainer Temmann.

Trotzdem spielten die Gastgeber zunächst weiter gefährlich in den Strafraum. So gelang es Matthies noch einmal, den SV-Torwart alt aussehen zu lassen und den Ball ins Tor zu schießen (48.). Zwar war Capelle auch in Halbzeit zwei die überzeugendere Mannschaft am Ball, doch zunehmend fehlte dem Team die Präzision im Strafraum, weshalb es am Ende beim 4:0 blieb.

Trainer Temmann war nach Abpfiff glücklich über den Sieg: „Wir haben heute gut miteinander kommuniziert. In der zweiten Hälfte hat das Toreschießen allerdings leider nicht mehr so gut geklappt und wir kamen kaum gefährlich vor das Tor. Für uns ist klar, dass es bei uns um nicht mehr viel geht und wir jetzt gucken, dass jeder noch einmal auf seine Minuten kommt, Spaß hat und unsere Zuschauer Gründe zum Feiern haben.“

(Quelle: Ruhrnachrichten)

SC Capelle kassiert böse Schlappe

SCC kommt beim VfL Wolbeck mit 0:5 unter die Räder.

Kreisliga 4Das war nichts: Der zuletzt sehr gut aufgelegte Fußball-B-Ligist SC Capelle hat am Sonntag eine Packung kassiert. Beim VfL Wolbeck II verlor die Mannschaft um Spielertrainer Tobias Temmann mit 0:5. Temmann sagte nach dem Spiel am Telefon, dass die Niederlage so abzusehen gewesen sei.

Kreisliga B3 Münster

VfL Wolbeck II – SC Capelle 5:0 (4:0)

„Wir wollten das Spiel verlegen, weil viele Spieler angeschlagen waren. In Capelle war am Samstag vom Schützenverein etwas los. Die ganze Mannschaft war dabei. Leider hat es mit der Verlegung aber nicht geklappt“, sagt Temmann, der seine Capeller beim VfL II „chancenlos“ sah.

Schon in der ersten Halbzeit führte der VfL, der sein Team mit „zwei, drei Spielern“ aus der ersten Mannschaft unterstützte, deutlich mit 4:0. Sebastian Hübener (15. Minute) und Lukas Grosse-Wächter (17.) brachten die Heimmannschaft früh mit 2:0 in Führung. „Wir sind gar nicht gut reingekommen, obwohl wir die erste Chance im Spiel hatten“, sagt Temmann. Maximilian Rethmeier verarbeitete einen Querpass von Simon Walter aber nicht richtig.

Die Tore machte dafür dann der Gastgeber. Nach dem 0:2 sei die Moral beim SCC dann etwas gekippt. „Das waren zwei dumme Gegentore“, sagt Temmann. Bis zu Pause erhöhte Wolbeck schließlich auf 4:0.

In der Halbzeitpause wechselte Capelle dreifach, wollte das Ergebnis halbwegs milde nach Hause bringen. Das klappte soweit auch. Lediglich einen Gegentreffer schluckte der SC Capelle noch. In der 84. Minute traf Finn Deipenwisch zum 5:0-Endstand. „Wir haken das Spiel schnell ab. Die Jungs haben sich die Feier am Samstag verdient. In den letzten Spielen wollen wir noch einmal ein anderes Gesicht zeigen“, so Temmann.

(Quelle: Ruhrnachrichten)

SC Capelle besiegt den Tabellenführer

Auch die zweite Partie gegen Davensberg geht an den SCC.

Kreisliga 9Schon der Sieg im Hinspiel war eine Überraschung gewesen, nun gelingt dem SC Capelle gleich die zweite Überraschung in der Fußball-Kreisliga B: Auch in der Rückserie setzte sich der SCC gegen den souveränen Tabellenführer Davaria Davensberg durch und feiert den zweiten Coup gegen den designierten Aufsteiger.

Kreisliga B3 Münster 
SC Capelle – SV Davaria

Davensberg 3:1 (1:0)

„Ein absolut verdienter Sieg“, fand SCC-Coach Tobias Temmann. „Davensberg hatte das ganze Spiel über vielleicht einen Torschuss. Wir standen hinten bombensicher und haben dann unsere Nadelstiche gesetzt.“ Den ersten nutzte Maximilian Rethmeier zur Capeller Führung (36. Minute). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Capelle dann sogar noch durch Julian Matthies (65.). In der 73. Minute kamen die Davaren zwar noch einmal heran, zehn Minuten später war das Spiel aber dank eines Eigentors der Gäste gelaufen.

„Auch wenn es sich doof anhört, weil wir gegen Davensberg spielen: Es hätten sogar noch ein, zwei Tore mehr sein können“, meinte Temmann, freute sich aber in erster Linie: „Das ist ein schöner Sonntag heute“, so der Trainer mit einem Lachen.

Zumal der Erfolg ziemlich unerwartet kam. In Lukas Schulze Kersting, Janik Hülsmann und Janis Hölscher fehlten wichtige Spieler. „Da ist uns eine Achse komplett weggefallen“, so Temmann. „Wir haben nicht erwartet, dass wir das so kompensieren können.“

Und das dann ausgerechnet gegen den so starken Tabellenführer. „Gute Frage, warum wir das nicht gegen andere hinbekommen. Wenn der Gegner nicht mitspielt, fehlt uns die Kreativität. Wenn wir kontern können, ist das besser für uns. Da müssen wir zur neuen Saison dran arbeiten“, so Temmann.

 

(Quelle: Ruhrnachrichten)

SCC - Derby-Sieger

Der SC Capelle hat auch das zweite Derby der Saison gegen den SV Südkirchen gewonnen.
Der Gastgeber musste zwei weitere schlechte Nachrichten verkraften.

Gemeindederbys gegen den SV Südkirchen kann der SC Capelle in dieser Spielzeit: Die Schwarz-Gelben haben am Sonntag nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel auch das zweite Derby gegen den SV Südkirchen für sich entschieden. Mit 2:0 behielten die Capeller um Spielertrainer Tobias Temmann die Oberhand. Südkirchen findet weiterhin nicht zurück in die Spur und muss zudem noch einen Platzverweis und eine kurze Schrecksekunde verdauen.

 
Derby xxx

Kreisliga B3 Münster

SV Südkirchen – SC Capelle 0:2 (0:0)

Der Reihe nach. Es lief die Nachspielzeit in einem durchaus intensiven Derby. Der SC Capelle führte bis dato durch den Treffer von Janis Hölscher (59. Minute) verdient mit 1:0. Südkirchen warf noch einmal alles nach vorne, um zumindest einen Zähler einzustreichen. Nils Dornhege hatte in dieser Phase riesiges Pech, als er nach einem Eckball Capelle-Keeper Lukas Schulze Kersting in die Arme köpfte. Kurz danach startete der eingewechselte Maximilian Rethmeier durch, die mitgereisten Capeller Fans peitschten den SCC-Kicker an, der blieb ganz cool und überwand Südkirchens Keeper Marvin Koch ganz cool. Es folgte der bekannte Siu-Jubel von Cristiano Ronaldo, danach war Schluss. Capelle ist erneut Derbysieger.

Tobias Temmann, Spielertrainer der Capeller, der auch durchspielte, war happy nach der Partie, wenngleich er in der ersten Halbzeit ein destruktives Fußballspiel sah. „Das war nicht so richtig ein Derby, es gab wenig Zweikämpfe, beide haben viel auf Sicherheit gespielt. In der zweiten Halbzeit hatten wir deutlich mehr Spielanteile und auch die klareren Chancen. Das war schon ein verdienter Sieg“, so Tobias Temmann nach der Partie. Seine Mannschaft ließ gar weitere gute Gelegenheiten liegen. Einen Schuss von Simon Walter parierte Koch mit seinen Fäusten (75.), Simon Walters Versuch lenkte Koch noch an den Pfosten (82.).

Radsport SC Capelle - Saisoneröffnung

Die Radsportabteilung des SC Capelle hat sich zur Saisoneröffnung mit abschließendem Fastenessen getroffen.

2024 Rad SaisoneröffnungNun startet das Sommertraining, wozu ein Probetraining jederzeit ausdrücklich erwünscht ist. Die Zeiten sind: dienstags, 18 Uhr Rennrad, entspannt; mittwochs 18 Uhr Rennrad, sportlich, donnerstags, 18 Uhr, Cappuccino Gruppe, Gravel, E- oder Treckingrad. Die Dienstags-Sportgruppe im DGH ab 19.30 Uhr läuft weiter, solange Bedarf vorhanden ist.SC Capelle

(Quelle: Vereinsnachrichten)

Ansprechpartner

Josef Mertens
Zur Vogelrute 9
59394 Nordkirchen
 
e-Mail: info@scc71.de
Telefon : +49 (0) 2596 1721

Sportheimbelegung

Benutzer:  Sportheim
Passwort:  Buchung

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
27
28
29
30

Mitgliedsantrag

Reinigungsplan

Spendenhöhe

 spenden bild

     Stand 09.04.2025

SCC Lotto

Lotto

Ziehung vom 06.09.2025

Anfahrt

Anschrift zur Routenplanung:

Sportplatz Capelle
Gorfeldstraße 25
59394 Nordkirchen

GoogleMaps

Suchen