SCC gewinnt bei Temmanns Liga-Premiere
Die Fußball-B-Liga-Premiere ist für SC Capelles Spielertrainer Tobias Temmann geglückt. Sein Team gewann gegen den TuS Hiltrup II mit 3:0. Dabei konnte sich Temmann sogar vollkommen aufs Coachen verlassen, denn der Neu-Trainer fiel mit einem Muskelfaserriss als Spieler aus. Dafür drehte Capelles Janis Hölscher nach seiner Einwechslung zur Halbzeitpause so richtig auf und machte durch zwei Konter-Tore den Deckel für den ersten Liga-Heimsieg drauf.
Kreisliga B3 Münster
SC Capelle – TuS Hiltrup II
3:0 (1:0)
Im ersten Durchgang sah Temmann ein ausgeglichenes Spiel. Zwei Hiltruper Halbchancen vereitelte SCC-Schlussmann Christian Koch souverän. Auf der anderen Seite machte es Capelles Ole Quante aber besser und erzielte im Gestochere das 1:0 (24. Minute). „Das war ein Ping-Pong-Tor“, beschrieb Temmann die Situation. Die Führung brachte Capelle auch in die Halbzeitpause.
„Mit dem 1:0 konnten wir gut leben. Das war eigentlich ein Unentschieden-Spiel bis zur Halbzeit“, sah Temmann sein Team ein wenig glücklich in Führung. In Halbzeit zwei spielten die Gäste aus Hiltrup dann wegen des Spielstands offensiver. Nachdem der SCC erst mehrere Großchancen ausließ, stellte der eingewechselte Janis Hölscher nach einem Konter auf das ersehnte 2:0 (68.).
In letzter Sekunde machte Hölscher dann auch noch mit dem 3:0 den Deckel drauf (90.+4). „Wir haben die letzten Wochen immer gepredigt, dass wir zu null spielen wollen, weil wir in der Vorbereitung hinten immer ganz, ganz dumme Gegentore bekommen haben. Deswegen war das heute super“, freute sich Temmann, der auch noch anderweitig Grund zur Freude hatte: „Janis Hölscher war in der Vorbereitung zwei, drei Wochen im Urlaub. Deswegen hat er auch nur die zweite Halbzeit gespielt, aber sich sofort mit zwei Toren belohnt. So kann er weitermachen.“
Den 3:0-Sieg ordnete Temmann schließlich auch als dem Spielverlauf entsprechend ein. „Aufgrund der zweiten Halbzeit finde ich schon, dass es ein verdienter Sieg war. Wir hätten nachher auch noch zwei, drei nachlegen können. Aber mit dem 3:0 können wir sehr gut leben“, so ein zufriedener Capelle-Trainer abschließend.
(Quelle Ruhrnachrichten)